Logo work & safety
Zum Shop

  • Über uns
  • DGUV Regeln & Normen
    • Fußschutz
    • Berufsbekleidung
    • Schutzbekleidung
    • Einwegbekleidung
    • Atemschutz
    • Kopfschutz
    • Augenschutz
    • Handschutz
    • Hautschutz
    • Gehörschutz
    • Absturzsicherungen
    • Erste Hilfe
  • Online Shop
  • AGBs
  • Anfahrt
  • Kontakt

EN 374: 2003

Handschutz Bild

Handschuhe zum Schutz vor Chemikalien und Mikroorganismen

Anwendungsbereich

Diese Norm legt die Eigenschaften von Handschuhen zum Schutz des Anwenders vor Chemikalien und/ oder Mikroorganismen fest.

Definition

Penetration

Sie bezeichnet das Eindringen einer Chemikalie und/oder eines Mikroorganismus (auf nicht-molekularer Ebene) durch poröse Stellen, Nähte, Nadellöcher oder andere Defekte in einen Schutzhandschuh.

Permeation

Dieser Begriff meint die Durchbruchszeiten, die eine gefährliche Flüssigkeit bis zum Hautkontakt benötigt. Die Gummi- und Kunststoffschichten eines Handschuhs bilden nicht immer eine Flüssigkeitsbarriere. Manchmal reagieren sie wie ein Schwamm, indem sie Flüssigkeit aufsaugen und gegen die Haut drücken. Daher ist es wichtig, die Permeation zu ermitteln.

Anforderungen

Der Bereich des flüssigkeitsdichten Handschuhabschnitts muss der in der Norm EN 420 vorgeschriebenen Mindestlänge des Handschuhs entsprechen.

Penetration:

Ein Handschuh darf bei einem Test der Luft- und Wasserdichtigkeit keine Leckagen aufweisen. Diese Prüfung erfolgt anhand des AQL-Werts (Akzeptables Qualitäts Level).

ACHTUNG:
Diese Informationen über Chemikalien entsprechen nicht unbedingt der tatsächlichen Kontaktdauer am Arbeitsplatz.

Leistungsebene AQl-Wert Inspektionsebenen
Ebene 3 < 0.65 G1
Ebene 2 < 1.5 G1
Ebene 1 < 4.0 S4

Das Piktogramm „Chemikalienfestigkeit” muss von einem mindestens dreistelligen Zahlencode begleitet sein. Dieser Schlüssel bezieht sich auf die Buchstabencodes der Chemikalien (aus einer Liste von zwölf definierten Standardchemikalien), für die eine Durchbruchszeit von mindestens 30 Minuten ermittelt wurde.

ABC Code-Buchstabe Chemikalie

  1. A Methanol
  2. B Azeton
  3. C Azetonitril
  4. D Dichlormethan
  5. E Schwefelkohlenstoff
  6. F Toluen
  7. G Diethylamin
  8. H Tetrahydrofuran
  9. I Ethylazetat
  10. J n-Heptan
  11. K Natriumhydroxid 40%
  12. ure 96%

 

cas-nummer

67-56-1 67-64-1 75-05-8 75-09-2 75-15-0 108-88-3 109-89-7 109-99-9 141-78-6 142-85-5 1310-73-2 7664-93-9

Klasse

  • Primäralkohol
  • Keton
  • Nitrilverbindung
  • Chloriertes Paraffin
  • Schwefel mit organischer Verbindung Aromatischer Kohlenwasserstoff Amin
  • Heterozyklisch und Ätherverbindung Ester
  • Grenzkohlenwasserstoff Anorganische Base
  • Anorganische Mineralsäure

Permeation:

Alle Chemikalientests werden in Durchbruchszeiten klassifiziert (Leistungsindikatoren 0 bis 6).
gemessene Durchbruchszeit
> 10 Minuten > 30 Minuten > 60 Minuten

Schutzklasse

Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3

gemessene Durchbruchszeit

> 120 Minuten > 240 Minuten > 480 Minuten

Schutzklasse

Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6

Das Piktogramm „Geringe Chemikalienfestigkeit” oder „Wasserdichtigkeit” muss für die Handschuhe verwendet werden, die zwar den Penetrationstest bestehen, aber nicht bei mindestens drei Chemikalien der Definitionsliste eine Mindestdurchbruchszeit von 30 Minuten erreichen.
Das Piktogramm „Mikroorganismus” muss verwendet werden, wenn der Handschuh mindestens die Leistungsebene 2 des Penetrationstests erfüllt.

Informieren sie sich anhand der chemikalientabelle auf der Website von Ansell unter http://industrialcatalogue.ansell.eu/de/chemicalagents

 

Fußschutz
Fußschutz

Informationen und Normen

003
Berufsbekleidung

Informationen

Schutzbekleidung
Schutzbekleidung

Informationen und Normen

Einwegbekleidung
Einwegbekleidung

Informationen

Atemschutz
Atemschutz

Informationen und Normen

Kopfschutz
Kopfschutz

Informationen und Normen

Augenschutz
Augenschutz

Informationen und Normen

Handschutz
Handschutz

Informationen und Normen

Handschutz
Hautschutz

Informationen

Gehörschutz
Gehörschutz

Informationen und Normen

Absturzsicherungen
Absturzsicherungen

Informationen und Normen

Erste Hilfe
Erste Hilfe

Informationen und Normen

Widerruf / Impressum / Datenschutz
work & safety GmbH & Co. KG / Berghamer Str. 14 / 85435 Erding
Tel. +49.81 22.2 28 52 58 / Fax +49.81 22.5 58 42 65 / info@workandsafety.de